Das Förderprogramm Erneuerbar mobil

Im Jahr 2024 ist keine Antragstellung in diesem Förderprogramm des BMWK möglich. Bei Interesse an Fördermöglichkeiten empfehlen wir den RSS-Feed der Förderdatenbank des Bundes zu abonnieren.

--

Klimaschutz ist Zukunftsvorsorge. Für eine lebenswerte Umwelt, für eine nachhaltige und langfristig wettbewerbsfähige Wirtschaft, für eine sichere Energieversorgung und nicht zuletzt für eine gerechte Gesellschaft. Die klima- und energiepolitischen Ziele für den Sektor Verkehr werden ohne einen verstärkten Einsatz elektrischer Fahrzeugantriebe im Straßenverkehr nicht erreicht. Die Bundesregierung fördert daher Forschungsvorhaben zum Thema Elektromobilität zum Zwecke der Hebung ihres Potenzials für den Klima-, Umwelt- und Ressourcenschutz sowie als Beitrag für die Erhöhung der Lebensqualität und eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Seit 2009 wurden im Rahmen der Elektromobilitätsförderung der Bundesregierung bereits über 100 Projekte durchgeführt. Nach erfolgreicher Umsetzung der Vorhaben des Zweiten Konjunkturpaketes wurde 2011 das Programm „Erneuerbar mobil“ ins Leben gerufen. Am 26. März 2021 wurde die mittlerweile fünfte Förderbekanntmachung veröffentlicht. Im Fokus der Förderinitiative stehen weiterhin Forschungs- und Entwicklungsvorhaben, die die energie- und klimapolitischen Potenziale der Elektromobilität erschließen und gleichzeitig zur Stärkung der Wettbewerbsposition deutscher Industriebranchen beitragen. Entsprechend soll die etablierte Zusammenarbeit von Leitbranchen und Wissenschaft intensiviert und die Vernetzung zwischen den einzelnen Branchen gestärkt werden. Die FuE-Vorhaben sollen dazu beitragen, die Gesamtsystemkosten der Elektromobilität zu verringern, Hürden bei der Industrialisierung der neuen Technologie zu senken, Kaufhemmnisse abzubauen und die Elektromobilität wirtschaftlich in die Energiewende zu integrieren.

Die neue Förderrichtlinie ist gültig bis zum 31. Dezember 2025. Die Einreichung von Projektskizzen ist bis zum 30. April eines jeden Kalenderjahres möglich.

Die aktuellen Schwerpunkte im Förderprogramm „Erneuerbar mobil“ sind:

Weitere Informationen

Passende Projekte

ELANO

Elektrisch angetriebene Nutzfahrzeuge an Oberleitungen

mehr lesen

LiBRi

Entwicklung eines realisierbaren Recyclingkonzepts für die Hochleistungsbatterien zukünftiger Elektrofahrzeuge -LiBRi-

mehr lesen

InitiativE-BW

Energetisches Verhalten klimaökologischer Einfluss und Nutzerverhalten in neuen Elektrofahrzeug-Flotten

mehr lesen

WEDE

Wenn Elektromobilität, dann erneuerbar - Koplung der Markteinführung und Förderung von Elektromobilität an die Nutzung von Strom aus Erneuerbaren Energien in Deutschland - WEDE

mehr lesen